Wohnwagen Campingplatz Ostsee – was Sie für einen Campingurlaub an der Ostsee beachten sollten
Heute möchten wir Ihnen ein paar nützliche Informationen geben, wenn Sie auf der Suche nach einem Wohnwagen Campingplatz an der Ostsee sind. Denn unsere Halbinsel Schwansen ist eine absolut traumhafte Region, wenn Sie mit Ihrem Wohnwagen Schleswig-Holstein erkunden möchten. Aber lassen Sie uns mit einer kleinen Vorstellung unseres Platzes beginnen.
Lage und Umgebung unseres Campingplatzes
Ostseecamp Lehmberg liegt direkt an der Ostseeküste, was unseren Gästen einen schnellen Zugang zum Strand und zu verschiedenen Wasseraktivitäten ermöglicht. Auch Angler machen gern bei uns Urlaub, weil man nicht nur an der Ostsee angeln kann, sondern auch an unserem eigenen Angelsee.
Zusätzlich ist die Landschaft der Halbinsel Schwansen geprägt von teils unberührter Natur, was die ideale Voraussetzung für Spaziergänge, Wanderungen und Radtouren ist. Unter diesem Link können Sie sich die Lage unseres Platzes bei Google Maps ansehen. Wer die Natur liebt, ist auf unserem Campingplatz absolut gut aufgehoben.
Ostseecamp Lehmberg: Ausstattung und Annehmlichkeiten
Unser Campingplatz ist mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet, die Ihnen einen komfortablen Aufenthalt ermöglichen, egal, ob Sie nun mit Wohnmobil oder Wohnwagen anreisen.
Dazu gehören natürlich saubere und moderne Sanitäranlagen, Stromanschlüsse, Wasserstellen und auch kostenloses WLAN auf dem gesamten Platz.
Auch Abwasser (Grauwasser) können Sie bei uns ablassen. Und selbstverständlich haben wir auch einen Spielplatz mit Trampolin und Fußballplatz, damit Sie auch einen wirklich schönen Campingurlaub mit Kindern an der Ostsee verleben können.

Unsere Wohnwagen-Stellplätze und Wohnmobil-Stellplätze
Unsere Stellplätze sind sehr geräumig und bieten für Zelte, Wohnmobile und Wohnwagen Platz.
Sie können dabei zwischen unterschiedlichen Größen wählen – beispielsweise haben wir Wohnmobil-Stellplätze mit einer Größe von etwa 100 Quadratmeter und Komfort-Stellplätze mit mehr als 100 Quadratmeter.
Dadurch ist der jeweilige Stellplatz immer ausreichend geräumig, sodass Sie in Ihrem Bereich ausreichend Raum zur Verfügung haben, um sich gemütlich einrichten zu können.
Freizeitangebote rund um Waabs
Egal, zu welcher Jahreszeit Sie auf unserem Wohnwagen Campingplatz an der Ostsee Urlaub machen möchten – in der Gegend rund um Schwansen gibt es immer viel zu erleben. In diesem Beitrag können Sie sich einen schönen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten verschaffen, die Sie rund um Waabs erwarten.

Restaurant und SB-Markt auf unserem Platz
Natürlich ist auf unserem Campingplatz auch für Ihr leibliches Wohl gesorgt. In unserem Bistro warten viele unterschiedliche Köstlichkeiten auf Sie, sodass Sie sich keine Sorgen zu machen brauchen, falls Ihr Lebensmittelvorrat mal ein wenig zur Neige gehen sollte.
Auch, weil wir auf unserem Campingplatz zusätzlich einen SB-Markt haben, in dem Sie Lebensmittel aller Art kaufen können. Sie sind bei uns bestens versorgt. Hier finden Sie weitere Informationen über unseren SB-Markt und unser Bistro.
Ostseecamp Lehmberg Preise
Die Preise unseres Campingplatzes variieren je nach Saison und Art des Stellplatzes. Einen genauen Überblick über unsere Preise bekommen Sie unter diesem Link.
Je nach Buchungszeitraum sind die Stellplätze direkt an der Küste schnell vergriffen, sodass es sich empfiehlt, schon einige Zeit im Voraus zu buchen.
Preislich kann man außerdem sagen, dass die günstige Vorsaison immer beliebter wird. Die Camping-Vorsaison sowie die Nachsaison sind eine super Alternative, wenn man etwas weniger Geld ausgeben möchte und dabei trotzdem ein schönes Erlebnis beim Camping haben will. In diesem Beitrag können Sie mehr zum Thema lesen.
Ostseecamp Lehmberg Gästebewertungen und Erfahrungen
Nützlich ist immer, auch Bewertungen anderer Camper zu lesen, um einen Eindruck von der Atmosphäre und dem Miteinander des Campingplatzes zu bekommen. Deshalb haben wir nachfolgend ein paar Bewertungen von Gästen zusammengetragen, die bereits bei uns Urlaub gemacht haben. Die meisten Gäste kommen jedes Jahr wieder zu uns. Über diese Treue sind wir besonders dankbar.
DJ Franzi 5/5 Punkte auf Google
"Wir hatten ein tolles Wochenende auf diesem schönen Platz! Die Lage ist einfach traumhaft. Wir hatten einen Platz direkt am Meer 🤩! Der Empfang hat super geklappt und war sehr freundlich. Die Sanitäranlagen sind modern und sauber. Der kleine Laden bietet alles was man benötigt. Auch Brötchen können bestellt werden. Der Platz ist ruhig und schön angelegt. Es gibt einen Angelteich direkt auf dem Platz. Man kann sich SUPs oder Kanus mieten. Auch ein kleiner Imbiss ist am Platz und eine Pizzeria direkt in der Nähe, die wirklich zu empfehlen ist. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen. 😊"
Andreas Springenberg 5/5 Punkte auf Google
"Wir sind schon das vierte mal auf dem Campingplatz und fühlen hier sehr wohl!! Der Platz liegt schön in der Eckernförder Bucht direkt an der Ostsee. Auf dem Platz bekommt man Kleinigkeiten an Lebensmittel und auch Campingartikel. Außerdem kann man hervorragend essen zu einem angemessenen Preis. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind immer höflich und hilfsbereit. Wir kommen sehr gerne wieder!!😊"
Christian Nowak 5/5 Punkte auf Google
"Der Campingplatz ist von der Lage her klasse! Der Kiosk ist gut sortiert, man bekommt sogar frisches Obst. Genug Strom und vor allem auch Wassersäulen. Direkt am Meer, Plätze teils mit direkten Meerblick."
Sevenfive Camping 5/5 Punkte auf Google
"Wir waren für drei Tage auf dem Campingplatz Ostseecamp Lehmberg und haben einen tollen Platz in der ersten Reihe bekommen. Der Empfang und das Personal waren total freundlich. Die Sanitäranlagen modern und sauber. Im kleinem Laden gibt es viele Dinge des täglichen Lebens und morgens frische Brötchen. Die Dauercamper sind Durchgangscampern gegenüber hilfsbereit und mega freundlich. Der kleine Angelsee ist eine tolles Extra. Ein Campingplatz zum wohlfühlen und entspannen, wir kommen sehr gerne wieder."
Mich Bale 5/5 Punkte auf Google
"Wir besuchten den CP Lehmberg im August 2023. Wir wurden freundlich begrüßt und wir bekamen eine Chipkarte für die Schranke, einen Lageplan. Ein 100qm Wiesenstellplatz auf der Rückseite des Angelteichs war unser angemietetes Ziel. Der Stellplatz hatte direkt einen Stromanschluss und sogar 2 Wasseranschlüsse, die man allerdings mit den anderen Nachbar-Campern teilte. Es gab an 2 Stellen sanitäre Anlagen. Diese waren immer sauber und ordentlich. Es gab einen Brötchenservice, ein Bistro, einen kleinen Kiosk, mehrere Spielplätze, Waschmaschinen, Spülmaschinen, StandupPaddleBoards, Gasflaschen-Tausch... alles, was man so braucht...Es war alles da, was wir brauchten. Wir waren und sind sehr begeistert und kommen nächstes Jahr wieder. Von uns aus eine klare Empfehlung für Ruhesuchende, die keine Zusatzunterhaltung bzw. Animationen brauchen. ***** Vielen Dank, an alle dort tätigen, durchweg netten Mitarbeiter und -innen. Wir haben es genossen.
Was uns von anderen Campingplätzen unterscheidet
Für unsere Gäste sind wir sehr dankbar. In Lehmberg möchten wir mehr sein als "nur" ein Campingplatz an der Ostsee. Wir nehmen uns als eine Familie wahr, die aufeinander aufpasst.
Kinder müssen bei uns nicht den ganzen Tag bespaßt werden, sondern sie können auch einfach mal auf dem Spielplatz spielen oder den Campingplatz auf eigene Faust erkunden.
Das funktioniert nur, weil wir ein Miteinander auf dem Platz aufgebaut haben, bei dem wir aufeinander achten. Deshalb lautet auch unser Slogan: "Den Alltag hinter sich lassen und doch zu Hause sein. Bei uns fahren Sie den Schotterweg bis zur Schranke und sind dann zu Hause.
Tipps für Wohnwagen-Neulinge – das sollten Sie beachten
Wenn man noch nicht so viel Erfahrung mit dem Camping auf einem Wohnwagen Campingplatz an der Ostsee hat, freut man sich immer über Tipps. Deshalb haben wir nachfolgend ein paar nützliche Hinweise aufgeschrieben. Denn es gibt einige wichtige Dinge, die man beachten sollte, speziell, wenn man mit Mietwohnwagen oder Wohnmobilen unterwegs sind, die man noch nicht so gut kennt.
- Gründliche Vorbereitung: Bevor Sie von Ihrem Wohnort zum Campingplatz oder Zeltplatz aufbrechen, ist es wichtig, dass Sie Ihre Route gut planen. Dadurch können Sie einerseits die wirklich schöne Umgebung von Schleswig-Holstein kennenlernen und können außerdem Wegpunkte identifizieren, an denen Sie sich beispielsweise abwechseln, wenn Sie zu zweit unterwegs sind.
- Wassertank und Lebensmittel: Fahren Sie mit leerem Wassertank los und füllen Sie diesen erst am Urlaubsort oder Campingplatz. Dadurch sparen Sie Gewicht und so auch Kraftstoff. Ähnliches gilt auch für Lebensmittel. Wenn Sie diese vor Ort kaufen, können Sie ebenfalls Gewicht sparen und zusätzlich sind die Lebensmittel dann noch länger frisch.
- Checkliste fürs Packen: Erstellen Sie eine detaillierte Packliste, um sicherzugehen, dass Sie alle notwendigen Gegenstände dabei haben. Denken Sie an Camping-Ausrüstung, Kleidung, Lebensmittel, persönliche Gegenstände oder auch Medikamente.
- Technik: Machen Sie sich mit den technischen Aspekten Ihres Wohnwagens vertraut, wie Wasserversorgung, Heizung und Elektrik. Natürlich können Sie auch Mitcamper auf unserem Campingplatz fragen, wenn Sie bei Ihrer Unterkunft angekommen sind. Aber es ist grundsätzlich eine sehr gute Idee, zumindest schon mal die Basics des Fahrzeuges zu kennen.
- Sicherheit beim Fahren: Bevor Sie eine lange Strecke zurücklegen, sollten Sie das Fahren mit dem Fahrzeug üben. Vor allen Dingen das Rückwärtsfahren und Manövrieren auf engem Raum. Wohnmobile und Wohnwagen bewegen sich sehr viel schwerfälliger als PKW, sodass Übungsstunden nicht schaden.
- Bruchsichere Töpfe und Geschirr: Egal, wie vorsichtig man ist – es kann immer mal etwas runterfallen. Deshalb ist es sehr gut, Geschirr aus Plastik statt Porzellan zu nutzen. Es ist bruchsicher und zusätzlich auch leicht. Nützlich sind aus diesem Grund auch Alu-Töpfe.
- Ankunft bei Tageslicht: Im Idealfall planen Sie Ihre Ankunft auf dem Campingplatz so, dass Sie schon bei Tageslicht ankommen. Dadurch können Sie sich auf dem Stellplatz gut einrichten und auch schon den Platz ein bisschen erkunden. Vielleicht essen Sie in aller Ruhe ein Schnitzel in unserer Gaststätte oder machen noch ein paar Besorgungen in unserem SB-Markt.
- Nachbarschaftliche Etikette beachten: Campingplätze leben vom Miteinander. Deshalb ist es wichtig, die Etikette des Campings zu beachten. Die wichtigsten Punkte sind dabei: Rücksicht auf den Lärmpegel, Sauberkeit des Platzes bewahren, Privatsphäre anderer Camper respektieren, Natur um den Campingplatz herum schützen, Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit anderen Menschen gegenüber.
- Lokale Wetterbedingungen beachten:
An der Ostsee in Deutschland kann sich das Wetter hin und wieder schnell ändern. Aus diesem Grund ist es gut, wenn Sie beispielsweise eine Wetter-App auf dem Handy im Auge behalten, um sich auf die jeweiligen Verhältnisse vorbereiten zu können.
- Entspannung und Genuss: Camping soll Spaß machen und eine Auszeit vom Alltag bieten. Zu viel Planung und Struktur kann da manchmal die ganze Entspannung zerstören. Nehmen Sie sich deshalb auch mal ganz aktiv vor, sich wirklich zu entspannen und die Erfahrung zu genießen. Ruhe kann manchmal absoluter Luxus sein. Deshalb einfach auch mal das Handy weglegen, vielleicht ein Buch in die Hand nehmen oder auch die Grillzange.
Nehmen Sie gern Kontakt auf – wir freuen uns auf Sie
Sollten Sie weitere Tipps benötigen oder vielleicht noch ein paar Fragen haben, bevor Sie bei uns buchen möchten, dann können Sie sich jederzeit gern bei uns melden. Unter diesem Link erreichen Sie uns.
Ihr Team von Ostseecamp Lehmberg in Waabs



